Inmitten von Milliarden Selfies erlebt das gemalte Porträt ein Comeback
Oder: Wie man das Zeitalter der Filter überlebt – und sich selbst auf Leinwand neu entdeckt.
Ja, richtig gelesen. Während die Welt in Selfies, Stories und Hasenohrenfiltern versinkt, wächst bei vielen der Wunsch nach etwas Echtem. Etwas, das bleibt.
Das gemalte Porträt auf Auftrag erlebt gerade eine echte Renaissance. Und überraschenderweise sind es nicht nur nostalgische Sammler, die danach suchen – sondern auch Digital Natives, die sich ein echtes Porträt von einer echten Hand auf echter Leinwand wünschen.
Dass das kein Einzelfall ist, zeigen auch Medienberichte:
👉 Il Sole 24 Ore – Fra miliardi di selfie, torna di moda farsi fare un ritratto dipinto
Und international:
👉 The Guardian – ‚Oh my god, I am beautiful‘: the people who pay to have their portrait painted
Warum? Weil wir gesehen werden wollen – wirklich.
Ein Selfie hält einen Moment. Ein Porträt – ein Leben lang.
Es hängt an der Wand, wird weitergegeben, betrachtet – immer wieder.
Es verschwindet nicht nach 24 Stunden. Im Gegenteil: Mit der Zeit gewinnt es an Tiefe.

Und ehrlich: Es hat etwas zutiefst Menschliches, wenn jemand sich Zeit nimmt, dich zu betrachten und zu malen. Kein schneller Klick – sondern ein langsames Sehen mit Herz, Farbe und Gefühl.
In meinem Atelier wird jedes Porträt zu einer Reise
Liebesgeschichten, Meilensteine, Geburten, Erinnerungen.
Ich arbeite mit Spachtel, Ölfarbe, Pixeln und Fragmenten. Aber das Wichtigste ist: zuhören.
Ich beginne immer mit einem Foto – aber nicht, um es zu kopieren. Was ich male, entsteht aus dem, was ich wahrnehme – manchmal auch unbewusst – hinter dem Blick. Nuancen, Stille, Wahrheiten, die bleiben, selbst wenn die Pose längst vorbei ist.

Und oft, wenn das Bild fertig ist, höre ich den Satz:
„So habe ich mich noch nie gesehen.“
Dann weiß ich: Die Malerei hat ihren Zweck erfüllt.
Ein wachsender Trend – selbst an unerwarteten Orten
2025 verzeichnen Kunstplattformen und soziale Netzwerke einen deutlichen Anstieg bei Suchanfragen wie „Custom Portrait“, „Personalized Art“ oder „Authentic Gift“.
Manche verschenken ein Porträt zum Jubiläum. Andere schmücken ihr Zuhause mit einem besonderen Blick.

Sogar Luxushotels – von Mailand bis Las Vegas – bieten personalisierte Porträts für ihre VIP-Gäste an. Minibar war gestern.
Mehr über Porträts auf Auftrag erfahren?
👉 Hier erfährst du, wie ein individuelles Porträt entsteht
Von der Idee bis zum fertigen Kunstwerk: Auf dieser Seite findest du alles, was du brauchst – inklusive Beispielen und praktischen Infos.

In einer schnellen Welt wird das Porträt zum Moment der Stille
Es ist mehr als ein Objekt – es ist eine Erfahrung.
Ein Moment, in dem du dich wirklich sehen darfst.
Ein Bild, das erzählt, was Worte nicht sagen können.
Und das zeigt: Auch du bist ein einzigartiges Kunstwerk wert.
🎨 Du möchtest ein Porträt, das deine Geschichte in Farbe und Struktur erzählt?
Dann lass uns reden. Ob als Geschenk, Selbstporträt oder persönliche Erinnerung – ich bin bereit.
Mit dem Spachtel in der Hand und dem Blick auf das Wesentliche.