Meine Lieblingspigmente – Teil 1: Eine persönliche Reise durch Farbe und Gefühl

Farbpalette mit bunten Ölfarbtuben – Sinnbild für die Leidenschaft zur Farbe

Farben sind meine Stimme. Pigmente sind die Worte, mit denen ich Emotionen male, Geschichten erzähle und Visionen sichtbar mache.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine Reise zu meinen Lieblingspigmenten – jenen Farben, die meinen Werken Kontrast, Energie und Seele verleihen.

🎨 Dunkles Königsblau: Majestät und Tiefe

Beginnen wir mit dunklem Königsblau – einer Farbe, zu der ich immer wieder zurückkehre. Sie ist tief, reich und ideal für weiche Übergänge zwischen Kraft und Ruhe.

Barfüßige Frau bei Sonnenuntergang auf einem Steg – von warmen Farben und Reflexen umgeben
Leichtes Gehen – dem Traum entgegen

In Towards Jonathan Livingston habe ich es mit Weiß und Magenta kombiniert, um Himmel, Meer und Beton miteinander zu verbinden.
Königsblau führt die Reise: Tiefe, Himmel und geistige Weite verschmelzen in einer einzigen Palette.

💡 Persönliche Farbnotiz
Als Kind war ich fasziniert von Blautönen, während viele Mädchen Rosa liebten. Es erschien mir ungerecht, dass Blau den Jungen „gehörte“. Schon damals stellte ich Geschlechterklischees infrage – und Blau wurde meine stille Rebellion.

☀️ Helles Gelb & Kadmiumgelb: Sonnenlicht auf der Leinwand

Helles Gelb bringt Energie, Kadmiumgelb bringt Wärme.
Zusammen – vor allem mit Weiß – erzeugen sie ein besonderes Leuchten, das Raum und Gefühl modelliert.

In Jump into Life reflektieren sie das Licht auf Gebäuden und Figur.
Helles Gelb und Kadmiumgelb entfachen den Sprung und bringen Lebensfreude in die Stadtlandschaft.

Frau springt über eine glühende Skyline – Symbol für Mut und Freiheit
Wenn Energie abhebt
❤️ Scharlachrot und Begleiter: Leidenschaft und Präsenz

Scharlachrot ist Präsenz pur. Es zieht den Blick an und vermittelt Stärke.
In Urban Elegance trägt die Figur ein scharlachrotes Kleid, das sich vom kühlen Stadtbild abhebt.
Ein scharlachrotes Kleid wird zum Herzschlag der Stadt: Eleganz trifft urbanen Kontrast.

Ich liebe auch Zinnoberrot, mit seiner klassischen Wärme, und dunkles Kadmiumrot, ideal für Tiefe und Spannung.
In Kombination mit Orange, Magenta oder Cäsarviolett entstehen faszinierende Nuancen.

Frau in rotem Kleid spaziert durch eine pixelhafte, leuchtende Großstadtszene
Jeder Schritt ist ein Lichtfragment in der Stadt
🌫️ Paynesgrau: Elegante Schatten

Paynesgrau ist mein stilles Fundament. Nicht ganz Schwarz, nicht ganz Blau – es schafft Tiefe und Atmosphäre.

In Urban Connections bringt es Struktur ins Chaos.
Paynesgrau rahmt die Skyline und verleiht der Stadt ein rhythmisches Gewicht.

Belebte Straßenszene mit fragmentierten Figuren in lebendigen Farben
Jeder Passant ist ein Fragment unserer Geschichte
🎨 Pigmente als Identität

Diese Lieblingspigmente sind kein Zufall – sie spiegeln meine Gedanken, Gefühle und meinen Weg durch die Welt.

Sie sind das rebellische Blau, das neugierige Gelb, das präsente Rot und das schweigende Grau.

Ein Teil von mir, sichtbar gemacht auf Leinwand.

Wer mehr über Farbtheorie und -symbolik erfahren möchte, findet auf Wikipedia eine gute Übersicht.

🧭 Bleib dran für Teil 2!

Im nächsten Artikel werde ich die anderen Farben erkunden, die ich liebe – zusammen mit ihren Bedeutungen und Emotionen.

🎨 Denn jedes Pigment verdient seine Geschichte.

📌 Noch mehr Farbwelten? Lies Meine Welt in Farben: Eine persönliche Reise
🌐 Oder entdecke meine Werke auf Artfinder